UNI BOKU Wasserbaulabor

UNI BOKU Wasserbaulabor

MO architektur + design

Interior Design des zukünftigen Wasserbaulabors der Universität für Bodenkultur in Wien am Brigittenauer Sporn zwischen Donau und Donaukanal.

Fertigstellung 2023.

Mit dem neuen Wasserbaulabor der BOKU entsteht eine weltweit einzigartige Forschungsinfrastruktur mit einem Labordurchfluss von bis zu 10.000 l/s ohne Pumpen.
MO gestaltet das Interior Design auf einer Fläche von über 1.400 m², einschließlich öffentlicher Bereiche wie Foyer und Public Lab sowie eines Auditoriums mit 200 Sitzplätzen, eines Cateringbereichs und einer Küche.

Darüber hinaus sind alle universitären Einrichtungen für Besprechungs- und Seminarräume sowie die Büros der Universitätsmitarbeiter Teil des Projekts.

Der Baukörper ist 100 m lang und 25 m breit. Im Untergeschoß befindet sich die Basis des Wasserbaulabors “Main Chanel”, die vollständig mit Donauwasser geflutet werden kann und so praxisorientierte Modellversuche im Maßstab 1:1 ermöglicht.

Das Herzstück des Projektes ist das PUBLIC LAB, das für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird und die Forschung näher zu den Menschen bringt. Das Wasserbaulabor wird dazu beitragen, die in Flüssen ablaufenden Prozesse besser zu verstehen und innovative wasserbauliche Methoden zur Verbesserung der Schifffahrt, der Energiewirtschaft, des Hochwasserschutzes und der Ökologie zu entwickeln.