ÖBA, Bauaufnahme, Innenarchitektur IFUB
Fertigstellung Winter 2020
SANIERUNG UND UMBAU
Im Erdgeschoß des Hoftraktes eines 1905 von Oskar Neumann errichteten sezessionistischen Fabrikgebäudes (ehemalige k&k Schuhfabrik Neider), dessen Straßentrakt unter Denkmalschutz steht, wurden zwei Wohnlofts realisiert. Es wurde eine umfassende Sanierung durchgeführt – die Bestandswände wurden mit einer Innendämmung thermisch saniert, neue Fenster eingebaut und die Wände bei Bedarf trockengelegt. Die Wohnungen verfügen jeweils über zwei Bäder, einen großzügigen Wohn-Essbereich mit zentraler Küche und direktem Zugang zur Terrasse sowie mehrere Schlafräume.
UNIKATE & HANDARBEIT IN DEN BÄDERN
Die Wandfliesen in den Badezimmern wurden in Liverpool handgefertigt. Verschiedenfarbige Tonmischungen werden gemischt, gepresst und dann in einzelne Fliesen geschnitten, so dass jede Fliese ein Unikat ist. An den übrigen Wänden der Bäder wurde Tadelakt, ein alter marokkanischer Kalkputz, in mehreren Schichten von Hand aufgetragen. Tadelakt wurde schon vor über 1000 Jahren in Hamam-Bädern und Palästen verwendet. In den Wohnräumen wurde ein Fischgrätparkett aus massiver Eiche mit ökologischem Hartwachsöl verlegt. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Lackierung bleiben die Holzporen offen, das Holz kann „atmen“.
EG LOFTS MIT TERRASSEN
Jede Wohnung hat vom Wohnraum aus Zugang zu einer großzügigen Terrasse. Die Fenster wurden, soweit statisch möglich, vergrößert. Auf den Terrassen wurde ein langlebiger Holzschiffboden aus Thermokiefer verlegt.
BAUKÖRPER
Das Erdgeschoß des Hoftraktes wurde komplett entkernt und der Fußboden bis auf die Gewölbedecke zum Keller abgetragen. Die Fenster und Wohnungseingangstüren wurden erneuert. Die Wohnungen erhielten zusätzlich eine Innendämmung, um einen zeitgemäßen Energiestandard zu erreichen, ohne das äußere Erscheinungsbild zu verändern. Die Terrassen über der Tiefgarage wurden neu abgedichtet und die Beläge erneuert.
Fotos: MO | Olivia Wieser